Über mich

AM
Wer ich bin, wie ich arbeite

Ich bin eine Einzelkämpferin und dies hat Vorteile. Als erstes, bessere Preise als eine Agentur die ein großen Kostenapparat mit Angestellten und Büros decken muss. Ich habe weniger Kunden, betreue diese deutlich intensiver. Ich investiere mehr Zeit für meine Kunden, wenn sie ein Auftrag haben. Ich schreibe keine Newsletter, Angebotsmails und rufe nicht an um was zu verkaufen.

Ich habe über die Jahre festgestellt dass sich kleine Unternehmen und Selbständige von große Agenturen nicht verstanden fühlen. Teure Angebote, Kosten / Nutzen fraglich. z.B. Agentur verspricht mit Online Marketing Paket über 900 Neukunden. Kosten 11.000€, viel zu hoch, Unternehmer müsste 2-3 Personen einstellen um die 900 Neukunden zu bewältigen.
Einem Takeaway bietet eine Agentur proaktiv ein SEO-Paket für München an, Angebot 9.000€ im Jahr. Für ein lokales Takeaway das nicht ausliefert, um 20 Uhr schliesst, ergibt es wenig Sinn. SEO Agentur versteht nicht dass ein kleines Takeaway eine solche Summe gar nicht vertreten kann.

Oft höre ich über die Konkurrenz "bei kleinen Änderungen für meine Webseite habe ich über 3 Monate gewartet". Auch kleine Änderungen sind wichtig und müssen schnell erledigt werden, auch mit wenig Budget kann man einiges erreichen.

Mein Background

Seit 2000 in der IT tätig

Seit mehr als 23 Jahren Erfahrung im Bereich Internet und Webdesign, die letzten 12 Jahre mit Schwerpunkt auf Online Marketing, SEO, SEA, Social Media. 

2 Jahre freiberuflich für Travelex GmbH am Frankfurter Flughafen tätig. Betreuung der Social Media, Afilliates Blogs und verschiedene Projekte u.a. Optimierung des Online Bestellprozesses.

Knapp 6 Jahre für Nickis GmbH bis zum Verkauf (Holzkirchen bei München) freiberuflich als Online Marketing Manager tätig. SEO, Social Media, SEA, Affiliate, Newslettermarketing, Content Manager, Blog.

4 Jahre Internetkoordinator für Avon Cosmetics (Alleinverantwortung) zuständig für die Webseite und des Online Shops. Durchführung, Erfolgsmessung, Funktionalitätserweiterung, Umfragen, Incentives, Newsletter, Onlinelaunch von Produkten, 2nd Level Support.

Nur noch heute

solche Marketingschlagworte werden sie von mir nicht hören.
Ein Webprojekt nicht lange hinauszögern ergibt Sinn. Haben Sie vor ihre Seite zu erstellen, zu optimieren, dann warten sie nicht. Schnell rutscht es in der To-do liste nach unten und wieder vergehen Jahre.

Webprojekte nicht auf die lange Bank schieben

Oft wird aus nächsten Monat schnell 2-3 Jahre. In dieser Zeit hätten sie sich im Netz gut platziert. Sie wüssten bereits wie viele Kunden sie über das Internet erreichen können.
In der gleichen Zeit in könnten Konkurrenten sich platziert haben und diese haben nun einen Vorteil den Sie verpasst haben. Je nach Anzahl der Konkurrenten benötigen sie mehr Budget um sichtbarer in den Suchmaschinen oder sozialen Medien zu werden.
Einige Unternehmen merken spät dass die Kunden zur Konkurrenz gelaufen sind und melden sich erst, wenn Ihnen eine Zeitlang die Kunden ausbleiben, der Umsatz gesunken ist. Das ist ein schlechter Zeitpunkt, der Druck ist enorm und das Budget gering.

In der Covid Zeit erlebte ich ein anderes Phänomen. Viele wollten plötzlich eine Webseite, ein Online Shop, eine Online Bestellmöglichkeit. Webdesigner waren ausgebucht, Preise für Services stiegen wegen der hohen Nachfrage.

Grunsätzlich empfehle ich. Wenn sie wenig Zeit haben, sollte das Budget größer sein. Mit kleinerem Budget kann man besser arbeiten, wenn man mehr Zeit hat.
Warum, wieso?
Das kann ich gerne in einem persönlichen Gespräch klären.

Erledigen sie selbst, was sie können,

NICHT WAS SIE GERNE KÖNNTEN. Ich würde mehr über Medizin wissen. Ich lese etwas hier und da, ein Experte für Medizin werde ich nie sein. Würde ich mich selbst behandeln?
"Texte schreibe ich selbst, mein 15 jähriger Neffe kann ein Logo zeichnen, wir nehmen dieses Logo von dieser Urlaubsserviette. Alles so oder so ähnlich gehört.
Sparen sie nicht am falschen Ende. Monate oder Jahre auf Texte warten ist keine Seltenheit, würden Sie ihren Neffen das Verkaufsgespräch mit ihren besten Kunden überlassen?
Es gibt Neffen die bestimmt talentiert sind, aber es gibt auch Designer die Logos auf Portalen für wenig Geld verkaufen. Profesionelle Bilder kann man kaufen, es gibt immer Lösungen für kleine Budgets.

Wenn Sie merken sie schaffen nicht was sie sich vorgenommen haben, dann lassen Sie die Profis ran. Klar können sie selbst Inhalte in die Webseite einpflegen, machen sie es selten, dann werden sie sich schwer tun. Ihre freie Zeit ist auch wertvoll, plagen Sie sich dann nicht mit ihrer Webseite.

Es gibt jedoch Arbeiten die Kunden übernehmen können, hier berate ich Sie gerne und gebe Hilfestellung. Gerade wenn der Kunde Spaß an Social Media hat, regelmässig postet ist dies eine sinvolle Maßnahme die man beibehalten sollte.

Kostenlose Seminare, optimieren sie ihre Webseite selbst

Warum sollte jemand ein Raum mieten, die Technik und die Zeit investieren ein Seminar vorzubereiten? Für den guten Zweck? Weil Agenturen nichts zu tun haben?
Auch wenn in diesen Seminaren Grundlagen beigebracht werden, bleibt das eine oder andere hängen, das was sie nicht häufig umsetzten, wird schnell vergessen.
Man wird Ihnen zurecht vermitteln dass dies viel Arbeit ist, denn das ist es in der Tat. Sie werden merken dass Sie nicht die Zeit haben sich um alles zu kümmern und Sie Hilfe benötigen.
Eine wunderbare Möglichkeit für Agenturen nach potentiellen Kunden die Angel auszuwerfen. Dann erhalten Sie ein Angebot für kurze Zeit.
Bestes Beispiel Seminar für Social Media in Bonn, Kunde von mir wurde eingeladen.
Firma hatte 900 Follower, mein Kunde als Teilnehmer über 4.500. Er hatte gezielte Fragen, die meisten Teilnehmer hatten grundsätzliche Fragen, es waren viel zu viele Teilnehmer da.
Fazit: Zeit lieber auf der Terasse verbracht und im Netz gesurft.

Wenn sie Spaß und Zeit haben, und Sie etwas lernen wollen dann gibt es kostenpflichtige Seminare mit so vielen Teilnehmer das man auf diese auch eingehen kann.
Wenn sie ein Angebot haben wollen sprechen sie selbst mehrere Firmen an. Besser Sie sind der Angler und nicht der Fisch am Hacken

Webseitenoptimierung für 499€

Greifen sie nicht zu bei jedem Mist zu, der angeboten wird. Ich erhalte auch diese Angebote, sie sind höchst unseriös. Hätten sich die Firmen meine Seite angesehen, dann wüssten sie, ich biete SEO selbst an. Sie rufen doch auch kein Friseur an und bieten ihm an die Haare zu schneiden für 10€. Egal ob Haare lang oder kurz sind, der Preis ist gleich? Erkennen Sie solche unseriösen Angebote.
Es ist als würde ich einem Tuner per E-Mail mitteilen, für 499€ mache ich ihr Auto schneller als die ihrer Nachbarn und reduziere den Verbrauch. Ohne mir ihr Auto anzusehen, oder der Nachbarn, kenne weder Typ, Motor aber das erledige ich für 499€ hin. Ich garantiere am Ende sind sie der schnellste der ganzen Straße, evtl. der ganzen Stadt?
Bitte gönnen Sie sich ein schönes Wochenende mit den 499€, geben sie eine Lokalrunde aus, laden sie ihre Kunden zum Essen ein aber fallen sie auf solche Angebote nicht rein.
Eine vernünftige Firma macht kein Angebot ohne sich ihre Webseite anzusehen und ohne ein Auftrag von ihnen. Eine ausführliche SEO beinhaltet eine Analyse ihrer Webpräsenz. Ihre Konkurrenz wird auch unter die Lupe genommen, denn die muss im Internet geschlagen werden, sie wollen ein besseres Ranking, d.h. sie kommen nach oben, Konkurrenz rutscht nach unten. Das ist Zeitaufwendig. Ein Preis anzubieten ohne diese Analyse ist unprofesionell.

Ich schaue mir erst grob ihrer Seite an, ihre Position und gebe dann eine Einschätzung der Arbeit und Budgets ab. Haben sie ein Budget von nur 500€ dann richte ich mich daran.

nur 90€ im Jahr

Ich rufe von Google an, von Microsoft und biete..

Ich hatte selbst das Vergnügen mit solchen Personen zu sprechen sie sagten sie sind von den Gelben Seiten, von Google, MeineStadt.de. Was denn nun, will ich wissen? Anrufer sagt: Ihre Infos auf Google sind falsch. Welche Infos genau, will ich wissen? Welches Konto? Ich betreue über 25 Google Konten. Das konnte mir niemand beantworten, Anrufer schwafelte und drohte mir kein Kunde würde mich finden. Das war Fake. Google hat keine Zeit Kunden anzurufen , Anfragen an Google dauern Ewigkeiten.  Lassen sie sich nichts am Telefon aufschwatzen, lassen sie sich ein Angebot zusenden und schauen sich das genau an.
Vorsicht bei ausländischen IBAN, wenn Mail Absender anders als in der Webseite, Googlen sie nach Firma und Abzocke.